TALK ABOUT BALLROOM CULTURE + BEGINNER´S VOGUING WORKSHOP
Anmeldung über kontakt@linksjugend-halle.de
! Es ist möglich nur an dem TALK teilzunehmen, falls das bei dir der Fall sein sollte, schreibe dies einfach in die Anmeldemail !
Am 18.09.2022 veranstalten wir einen Talk über die Ballroom Culture (11-12Uhr) und einen Vogue Beginner´s Workshop (13-15Uhr) im Studio 4 (Leipziger Straße 85a, 06108 Halle (Saale)). Dafür eingeladen haben wir Phenix aus dem House of Prodigy.
Im Jahr 2016 entdeckte Phenix die Ballroom Culture und hat sich schockverliebt. Die Ballroom Culture kommt ursprünglich aus New York (Harlem) und wurde von Schwarzen und Latinx Transfrauen und Gay Men als safer space kreiert, um sich einerseits von den Zwängen und konstruierten Normen der cis-heteronormativen Gesellschaft zu befreien und andererseits die täglich-erlebten Rassismuserfahrungen zu verarbeiten.
„Vogue is a unique expression of queer bodies and queer movement. But more importantly it is a unique expression of black thought and black resistance.Vogue is joy.Vogue is freedom.Vogue is… is life!“
– Madelyn “Aamina” 007 formerly House of Prodigy
Angefangen ohne tänzerischen Hintergrund nahm Phenix seinen ersten Workshop in den verschiedenen Voguing Stilen Old Way, New Way und Vogue Fem in Berlin. Phenix hat die Anfänge, als auch den Wachstum der Szene hier in Deutschland miterlebt und organisierte ab 2018 auch eigene regelmäßige Voguing Sessions in Leipzig, in denen Phenix u.a. Ballroom Personen aus der Berliner Szene nach Leipzig eingeladen hat, um diese Kultur auch dort präsent zu machen.
Seit diesem Jahr ist er Mitglied des House of Prodigy, eines der weltweit größten Häuser in der Szene. Er wurde von Legends aus Berlin, New York und Tel Aviv ausgebildet, unter anderem auch von EUROPEAN MOTHER LEO SAINT LAURENT, die Voguing Pionierin in Deutschland. Außerdem performte er bereits in Amerika, Israel, Tschechien und Deutschland und gewann mehrere Grand Prizes. Als Tänzer ist Phenix mittlerweile auch im Theater aktiv, welche in ihren Stücken die Ballroom-Culture eingebunden haben: zum Beispiel das in Leipzig produzierte Theaterstück Viecher: VIECHER | Schauspiel Leipzig (schauspiel-leipzig.de) ,welches auch in Salzburg aufgeführt wurde.
Der Workshop ist Beginner´s freundlich und inklusiv. Du brauchst dafür keine tänzerische Vorerfahrung. Komme einfach in der Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Vorzugsweise mit Knieschoner oder langer Hose, um deine Knie bei den Übungen zu schonen.
Entlastung, Mobilität und Klimaschutz. Jetzt!
9 Euro sind nicht einfach nur ein Ticketpreis. 9 Euro heißt Entlastung bei steigenden Preisen, Mobilität für alle, Klimaschutz, Gemeinwohl und einen Schritt in die Zukunft. Zig Millionen verkaufte Tickets sprechen für sich. Die Mehrheit will das 9 Euro Ticket. Es reduziert Autoverkehr in den Städten und Staus, bringt mehr Freizeit und erlaubt auch armen Familien eine Reise. Ein preiswertes und einfaches Ticket motiviert zum Umstieg.
9 Euro für alle heißt Ausbau des ÖPNV: Wir brauchen mehr Gleise, Haltestellen und Verbindungen. Stillgelegte Bahnstrecken müssen reaktiviert werden, es braucht einen entsprechenden Umbau der Produktion und mehr Personal in Fahrdiensten, Technik, Planung und Wartung. Besserer ÖPNV heißt auch bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte. Wir wollen diese sinnvollen Arbeitsplätze zu guten Bedingungen. Das 9 Euro-Ticket kostet 12 Milliarden Euro im Jahr. Die umweltschädlichen Zuschüsse und Steuersubventionen vom Bund summieren sich auf 65 Milliarden Euro jährlich. Ein preisgünstiges Ticket wie auch der Ausbau von Bus und Bahn sind finanzierbar, wenn der politische Wille da ist. Dazu wollen wir beitragen.
Im Rahmen der laufenden Verhandlungen über den Entgelttarifvertrag und den Ausbildungsentgelttarifvertrag ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten im kommunalen ÖPNV am 8. Juli 2022 zum Warnstreik auf. Wir unterstützen den Arbeitskampf und rufen auch unsere Mitglieder zu solidarischer Unterstützung der Beschäftigten auf!
Wir unterstützen die Forderungen nach einem wirksamen Inflationsausgleich, einer wirksamen Aufwertungskomponente und einer Erhöhung der Ausbildungsvergütung!
Der ÖPNV ist essentiell für eine nachhaltige Verkehrswende in den Kommunen. Die Beschäftigten werden gebraucht und leisten wertvolle Arbeit. Es kann nicht sein, dass die Last der Inflation allein auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird!
+++ Aufruf zur solidarischen Unterstützung des Streiks im kommunalen Nahverkehr +++
In Halle beginnt der Warnstreik am Freitag, dem 8.7., um 9 Uhr am Betriebshof Freiimfelde! Unterstützt die Streikenden, kommt vorbei!
Unsere neue Webseite ist online! Während hier und da noch einiges zu tun ist, freuen wir uns gemeinsam mit unserer Webseite einen Neustart unseres Online-Auftritts vollzogen zu haben. Alles in modernem und frischem Design in einheitlichem Look mit unserem Bundesverband.
Noch ist einiges zu tun, ihr könnt euch aber schon über spannende Inhalte und eine Übersicht aller unserer Positionen, Beschlüsse, aber auch Veranstaltungen freuen.
Wir möchten aus sozialistischer Perspektive junger Menschen auf Halle schauen. Nichts zu verlieren, eine Welt zu gewinnen!